Füherscheinerwerber, Betriebliche Ersthelfer Aus- und Fortbildung
In diesen Kursen werden die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe vermittelt.
Wir zeigen in Theorie und Praxis, wie Sie bei alltäglichen und nicht alltäglichen Unfällen sowie Notfällen richtig handeln und helfen können.
Zielgruppen:
Fahrschüler aller Klassen, Feuerwehrangehörige, Betriebliche Ersthelfer, Studenten, Übungsleiter, Pflegepersonal, Familien, Gruppen, pflegende Angehörige, jede Person die sich neu auffrischen möchte, etc.
Kursdauer:
Die Kursdauer beträgt 9 Unterrichtseinheiten (UE) (6,75 Zeitstunden) Auch in Teilstunden (3 mal 3 UE möglich)
Ausbildungsort:
In unseren Ausbildungsräumen in Dorsten, sowie in Zusammenarbeit mit dem Hotel Kamperschroer in Bocholt, werden Sie von uns geschult.
Wir schulen aber auch gerne in Ihren Räumlichkeiten. Die In-House Kurse werden nach Ihren Wünschen gestaltet.
Termine, Zeiten, Ausbildungsort und Onlineanmeldung: Schreiben Sie uns über das Kontaktformular an
Kosten:
45,00 € pro Person bei Selbstzahlern
BG Abrechnung erfolgt durch uns. Bitte vorher nach Kostenübernahme erkundigen!
Für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder müssen im Vorfeld Gutscheine bei der Unfallkasse angefragt werden.
Sprechen Sie uns bei Gruppengröße > 10 zwecks Rabatt an. Ebenso bei Gruppengrößen > 20!
Feuerwehren:
Ab 15 Personen (Jugendfeuerwehrpersonen die übertreten) komme ich zu Ihnen in die Wache und gebe den Kurs für 40 Euro Pro Person !
Kursinhalte sind u.a.:
- Die Rettungskette
Verhalten in Notfallsituationen, Absichern der Unfallstelle, Eigenschutz, Infektionsschutz, Rettungsgriff, Notruf - Erste Hilfe bei Bewußtlosigkeit
Feststellen der Bewußtlosigkeit, Stabile Seitenlage - Der Motorradunfall
Entscheidungshilfe zum Abnehmen des Helmes, Helmabnahme, - Erste Hilfe beim Kreislaufstillstand
Feststellen, Herz-Lungen-Wiederbelebung an der Puppe mit und ohne AED - Schockvorbeugung
Erkennen, Gefahren, Maßnahmen - Erste Hilfe bei starken Blutungen
Blutstillung, Druckverband, Verbände - Erste Hilfe bei:
akuten Erkrankungen im Bereich des Kopfes, Knochenverletzungen, Atemstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, - Erste Hilfe bei:
Vergiftungen oder Verätzungen - Der Rettungsdienst
- Laiendefibrillation mit AED
Umgang mit einem Laiendefibrillationsgerät (AED)